ASTIGMATISMUS

Astigmatismus ist eine Sehschwäche, die durch eine strukturell unregelmäßige Krümmung der Hornhaut oder Linse des Auges verursacht wird. Durch diese unregelmäßige Krümmung werden die Strahlen nicht vollständig auf der Netzhaut fokussiert, was zu einem unscharfen Bild führt.

WAS IST ASTIGMATISMUS?

Astigmatismus ist eine Sehschwäche, die durch eine strukturell unregelmäßige Krümmung der Hornhaut oder Linse des Auges verursacht wird. Durch diese unregelmäßige Krümmung werden die Strahlen nicht vollständig auf der Netzhaut fokussiert, was zu einem unscharfen Bild führt. In Abhängigkeit von der Art des Astigmatismus fallen die Strahlen entweder vor oder hinter die Netzhaut, was dazu führt, dass der Patient weder in der Nähe noch in der Ferne klar sehen kann.

WAS VERURSACHT ASTIGMATISMUS?

Der Astigmatismus kann genetisch bedingt sein, er kann angeboren sein oder als Folge einer Krankheit auftreten, die zu Veränderungen in der Hornhautschicht führt. Es kann auch bei einem Schlag auf das Auge und einer chirurgischen Augenoperation passieren.

WIE SEHEN PATIENTEN MIT ASTIGMATISMUS?

Astigmatiker sehen Objekte als gestreckt und verstreut.

WAS SIND DIE SYMPTOME VON ASTIGMATISMUS?

Das Hauptsymptom des Astigmatismus ist verschwommenes oder schattenhaftes Sehen in der Ferne oder in der Nähe, auch wenn es von Person zu Person unterschiedlich ausgeprägt ist. Streulicht, Schwierigkeiten beim Autofahren in der Nacht, Ermüdung der Augen nach längerem Lesen, Augenjucken, Kopfschmerzen sind weitere Symptome von Astigmatismus.

WIE WIRD ASTIGMATISMUS BEHANDELT?

Patienten mit leichtem Astigmatismus benötigen möglicherweise keine Behandlung, wenn der Zustand den Patienten nicht stört. Bei schweren Fällen werden Brillen, Kontaktlinsen oder Laseroperationen eingesetzt.

Brillen: Dies ist die von Menschen mit Astigmatismus am meisten bevorzugte Behandlungsmethode. Die Brille enthält eine spezielle zylindrische Linse.

Kontaktlinsen: Da die Kontaktlinsen direkt auf dem Auge getragen werden, können sie für eine klarere Sicht und ein besseres Sichtfeld sorgen. Sie sollten jedoch regelmäßig gereinigt und gepflegt werden.

Orthokeratologie: Bei der Orthokeratologie (Ortho-K) werden eine Reihe starrer Kontaktlinsen eingesetzt, um die Hornhaut neu zu formen. Diese Linsen muss der Patient jeden Tag eine bestimmte Zeit lang tragen. So können Patienten mit mäßigem Astigmatismus ein klares Bild ohne Linsen oder Brille erhalten, wenn auch nur vorübergehend. Allerdings ist die Ortho-K-Linse nicht dauerhaft. Nachdem sie die Linsen abgesetzt haben, kann es wieder zu Sehstörungen kommen.

Laserchirurgie: Astigmatismus kann auch durch eine Umformung der Hornhaut mit LASIK- oder PRK-Techniken korrigiert werden.

LASS UNS TREFFEN

  • Istanbul Adresse

    Hasanpaşa Mah. Sarayardı Cad. No:100 Floor:3 No:16
    Kadıköy / İstanbul / TURKIYE

  • Telefon

    +90 216 599 02 15

  • E-Mail

    cendasa@cendasa.com.tr

  • Antalya Adresse

    Kızılarık Mah. 2754 Sk. No:1 K:3 D:47 Oficity İş Merkezi
    Muratpaşa / Antalya / TURKIYE

  • Telefon

    +90 242 606 19 53

  • E-Mail

    cendasa@cendasa.com.tr

Bitte klicken Sie hier, um unseren Erläuterungstext zum Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten zu lesen. Bitte füllen Sie das Formular unter dem Link aus, um es für Ihre Anfragen zum Schutz personenbezogener Daten an unser Unternehmen zu senden.

© Copyright - Cendasa Health
× Wie kann ich Ihnen helfen?