Der Genesungsprozess nach einer Bauchdeckenstraffung kann je nach Stoffwechsel und Lebensstil der Person variieren.
In der Regel wird der Patient nach ein paar Tagen Krankenhausaufenthalt entlassen. Es ist normal, dass er während dieses Prozesses Schmerzen und Leiden empfindet. Ihr Arzt wird je nach Situation mit Schmerzmitteln und Antibiotika eingreifen, um Ihnen zu helfen, diese Schmerzen zu überwinden.
Die Narben, die sich nach der Operation bilden, werden allmählich heller, verschwinden aber voraussichtlich nicht vollständig.
Da sich diese Narben jedoch in der Bikinizone befinden, werden sie durch die Unterwäsche verdeckt und sind von außen nicht zu sehen.
Das Endergebnis kann zunächst durch Schwellungen und die Unfähigkeit, aufrecht zu stehen, beeinträchtigt werden, bis die innere Heilung abgeschlossen ist.
In der Regel gehen die Schwellungen innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Operation zurück und verbessern sich während der gesamten Genesungszeit. Die Einschnitte können 12 bis 18 Monate brauchen, bis sie vollständig ausgeheilt sind, und die Narbenbildung kann von Patient zu Patient variieren.
Wenn während der Operation in die inneren Muskeln eingegriffen wird, können nach der Operation Narben zurückbleiben.
Diese Narbe normalerweise in der Unterwäsche und ist nicht sichtbar.
Außerdem kann sich eine Narbe am Rand des Nabels bilden, die jedoch nicht bemerkt wird, da sie im Nabel verbleibt.
Einige Tage nach der Operation können Sie mit Hilfe eines Angehörigen gehen. Da die Nähte in der ersten Woche noch nicht vollständig verheilt sind, sollten Sie Bewegungen wie Niesen, Husten und Strecken so weit wie möglich vermeiden.
Nach einer Woche können Sie anfangen, selbständig zu gehen und die von Ihrem Arzt empfohlenen Übungen zur Beschleunigung der Heilung zu machen. Die Rückkehr ins Berufsleben kann durchschnittlich 7-10 Wochen dauern.
Sie sollten mit Ihrem Chirurgen zusammenarbeiten, um eine angemessene und richtige Heilungszeit zu gewährleisten. Wichtig ist, dass Sie sich mit Ihrem Chirurgen absprechen, bevor Sie zu alltäglichen Aktivitäten wie Autofahren, Heben und Sport zurückkehren, und dass Sie die postoperative Kompressionskleidung während der gesamten Genesungsphase für die angegebene Zeitspanne tragen.