Die Brustvergrößerung erfolgt in verschiedenen Phasen, die wie folgt zusammengefasst werden:
- Erster Schritt: Durchführung der klinischen Untersuchungen
Der Arzt untersucht die Brust und bestimmt die gewünschte Größe, die mit der Form des Körpers entspricht und benötigt wird, um die Brustvergrößerung durchzuführen.
- Zweiter Schritt: Durchführung der erforderlichen Tests
Die Durchführung der notwendigen Bluttests, um den Blutzuckerspiegel zu bestimmen und um sicherzustellen, dass die Patientin frei von Krankheiten ist, die eine Brustvergrößerung behindern würden, wie Diabetes, Bluthochdruck oder Immunschwäche.
- Dritter Schritt: Vorbereitung der Patientin
Das medizinische Personal bereitet die Patientin vor. Anschließend narkotisiert der Anästhesist die Patientin mit einer Vollnarkose, damit sie überhaupt keine Schmerzen verspürt.
- Vierter Schritt: Brustvergrößerung
Der Arzt führt einen sehr kleinen chirurgischen Schnitt durch, der ihm hilft, die Füllungen in die Brust einzuführen und ihr die gewünschte Größe zu geben.