Mit zunehmendem Alter, Stress, schlechter Ernährung, Alkoholkonsum, Rauchen usw. werden die Menschen älter. Dadurch kommt es zu einer Lockerung, Erschlaffung und Faltenbildung auf der Gesichtshaut. Das ist Ihr Gesicht; es lässt Sie müde, alt und deprimiert aussehen. In diesem Falle ist eine Gesichtsstraffung eine geeignete Lösung, um die Spuren der vergangenen Jahre zu beseitigen.
Das Ziel der Gesichtsstraffung, auch „Facelift“ oder „Rhytidektomie“ genannt, die zu den Zweigen der ästhetischen Chirurgie gehört, ist es, dem Patienten ein jüngeres und natürlicheres Gesichts zu verleihen. Diese Operation stoppt natürlich nicht den Alterungsprozess, aber sie bietet eine Verjüngungsmöglichkeit, die je nach Patient und verschiedenen Faktoren mindestens 5-10 Jahre anhält.
Die bedeutendsten Vorbehalte gegenüber der Gesichtsstraffung sind, dass das neue Gesicht sich stark von dem alten unterscheidet und von den Mitmenschen nicht erkannt wird. Diese Bedenken sind jedoch völlig unbegründet. Die Knochenstruktur, die die wichtigste Grundlage für den Gesichtsausdruck ist, wird bei der Operation nicht angetastet, sondern es wird nur in die Haut eingegriffen, um der Person ein lebendigeres und jugendlicheres Aussehen zu verleihen.