Jede IVF-Kundin ist anders. Nach dem Beratungsgespräch mit unseren Ärzten müssen Sie daher eine Reihe von Tests durchführen lassen, um die für Sie am besten geeignete IVF-Methode zu ermitteln. Die Schritte der IVF lassen sich wie folgt zusammenfassen;
Stimulierung der Eizellen
Die Grundlage der Behandlung ist die Gewinnung möglichst vieler Eizellen durch Stimulation der Eierstöcke. Dieser Prozess ist von Person zu Person unterschiedlich, er dauert etwa 10-12 Tage. Bei diesem Prozess sollten die Medikamentenspiegel je nach Person und Situation angepasst werden, indem alle 2-3 Tage eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt wird.
Das Einsammeln der Eier
Das Wachstum der Eizellen bei Frauen findet einmal im Monat statt. Die Entnahme erfolgt 34-36 Stunden nach der Injektion. Zwischen 1 und 40 Eizellen werden mit einer ultraschallgesteuerten Nadel aus den Eierstöcken entnommen. Einige Stunden nach dem Eingriff, der etwa 30 Minuten dauert, wird der Patient entlassen.
Spermagewinnung
Um festzustellen, ob das Sperma geeignet ist, wird vom männlichen Kandidaten eine Spermaprobe angefordert. Sind keine Spermien im Samen vorhanden, wird das Sperma operativ aus den Eierstöcken entfernt. Die Spermien werden in einem Labor von der Samenflüssigkeit getrennt.
Befruchtung von Eizellen
Die im Labor befruchteten Eizellen entwickeln sich nach etwa 12-15 Stunden zu Embryonen. Im Anschluss wird die Entwicklung des Embryos verfolgt und der Tag geplant, an dem er der werdenden Mutter eingesetzt werden soll.
Embryotransfer
Der Embryotransfer sollte innerhalb von 2 Tagen nach der Befruchtung erfolgen. Die Menge der zu transferierenden Embryonen richtet sich nach dem Alter der werdenden Mutter, den bisherigen Versuchen und der Qualität der Embryonen. Sobald der Transfer abgeschlossen ist, können die Paare das Krankenhaus verlassen. Etwa zwei Wochen nach dem Eingriff wird der werdenden Mutter das Hormon Progesteron oder Östrogen zugeführt, das den Prozess unterstützt.
Schwangerschaftstests
Nach zwei Wochen wird bei der werdenden Mutter ein Schwangerschaftstest durchgeführt. Ist der Test positiv, wird 10 Tage später eine Ultraschallkontrolle durchgeführt.