MAGENBALLON-OPERATION

Bei dem Ballon handelt es sich um ein Gerät, das vorübergehend im Magen platziert wird, um Sie bei der Gewichtsabnahme zu unterstützen. Die Behandlung wird durchgeführt, wenn mit einer Diät und sportlicher Betätigung keine wirksamen Ergebnisse erzielt werden konnten. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Magenballon keine Erholungsphase benötigt.

WIE BEREITE ICH MICH AUF DIE MAGENBALLONOPERATION VOR?

Von unseren erfahrenen Chirurgen erhalten Sie genaue Anweisungen, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie vor der Operation treffen müssen. Vor der Operation werden Sie wahrscheinlich aufgefordert, auf den Tabakkonsum zu verzichten und ein paar Labortests durchführen zu lassen. Einige Tage vor dem Eingriff müssen Sie eventuell Ihre Nahrungsaufnahme sowie die Einnahme von Medikamenten einschränken.

DAS VERFAHREN

Während des Verfahrens schiebt der Arzt einen dünnen Schlauch (Katheter), der mit dem Magenballon beladen ist, durch Ihren Hals in den Magen. Die eingesetzte Kamera ermöglicht es Ihrem Arzt, den Ballon zu sehen, während er ihn mit Kochsalzlösung auffüllt.

Das Verfahren dauert etwa eine halbe Stunde. In der Regel können Sie zwei Stunden nach Abschluss des Eingriffs wieder nach Hause gehen.

GENESUNG / ERGEBNISSE

Nach Ihrer Operation erhalten Sie spezielle Anweisungen von unserem Chirurgenteam Beachten Sie bitte, dass der Genesungsprozess sehr wichtig ist. Sie können versichert sein, dass Sie von unserem Team laufend informiert und betreut werden, um sicherzustellen, dass Ihr Genesungsprozess so reibungslos wie möglich verläuft. Sie können sechs Stunden nach dem Eingriff kleine Mengen an Flüssigkeit zu sich nehmen.

In der Regel wird die Flüssigdiät bis zur zweiten Woche fortgesetzt, danach können Sie weiche Nahrung zu sich nehmen. Rund drei Wochen nach dem Eingriff können Sie wieder normale Nahrung zu sich nehmen. Mit einem Magenballon können Sie sich während einer Mahlzeit schneller satt fühlen.

Einer der Gründe dafür könnte sein, dass der Magenballon die Entleerungszeit des Magens verlangsamt. Auf der Grundlage einer Zusammenfassung der derzeit verfügbaren Behandlungen wird sechs Monate nach der Platzierung eines

Magenballons ein Gewichtsverlust von etwa 7 % bis 15 % des Körpergewichts erwartet. Der Gewichtsverlust liegt insgesamt zwischen 30 % und 47 %.

Wie auch andere Verfahren und Operationen, die zu einer deutlichen Gewichtsabnahme führen, kann der Magenballon zur Verbesserung oder Behebung von Beschwerden beitragen, die häufig mit Übergewicht zusammenhängen, unter anderem:

  • Gastroösophageale Refluxerkrankung
  • Herzerkrankungen
  • Bluthochdruck
  • Obstruktive Schlafapnoe
  • Osteoarthritis (Gelenkschmerzen)
  • Diabetes Typ 2
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) oder nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH)

LASS UNS TREFFEN

  • Istanbul Adresse

    Hasanpaşa Mah. Sarayardı Cad. No:100 Floor:3 No:16
    Kadıköy / İstanbul / TURKIYE

  • Telefon

    +90 216 599 02 15

  • E-Mail

    cendasa@cendasa.com.tr

  • Antalya Adresse

    Kızılarık Mah. 2754 Sk. No:1 K:3 D:47 Oficity İş Merkezi
    Muratpaşa / Antalya / TURKIYE

  • Telefon

    +90 242 606 19 53

  • E-Mail

    cendasa@cendasa.com.tr

Bitte klicken Sie hier, um unseren Erläuterungstext zum Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten zu lesen. Bitte füllen Sie das Formular unter dem Link aus, um es für Ihre Anfragen zum Schutz personenbezogener Daten an unser Unternehmen zu senden.

© Copyright - Cendasa Health
× Wie kann ich Ihnen helfen?